top of page

AGB

Diese AGB sind integrierender und ergänzender Bestandteil eines Auftrags mit der GT Trends Shop, mit Sitz in Polen für Aufträge, die über das Internet oder die E-mail abgeschlossen werden.

 

Angebote

Sofern nicht etwas anderes vereinbart ist, wird entsprechend dem dargestellten Muster oder Modell und dessen Beschreibung geliefert. Abweichungen in Farbe, Struktur, Verarbeitung, Maße, Design und Details sind vorbehalten. Vorbehalten sind weiter nicht korrekte Angaben aufgrund technischer Mängel an unserem Shop-System oder falschen Angaben von unseren Lieferanten.

 

Bundle Angebote

  • Die Lieferzeit kann sich ev. wegen dem Auftragsvolumen um 1-2 Wochen verlängern.

 

  • Im Falle der Rückgabe wird der Rückerstattungsbetrag für das retournierte Produkt prozentual nach dem tatsächlichen Wert des Artikels im Verhältnis zu dem Gesamtbetrag der Bestellung berechnet und rückerstattet.

Räumliche Geltung unserer Angebote und Preise

Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt und inkl. Versandkosten in EUR. Unsere Angebote gelten für Deutschland und Österreich.

 

Für erteilte Aufträge mit Lieferadressen an weiter entfernte Lokationen außerhalb der EU und auf Inseln, sind die angegebenen Lieferpreise und Sendepauschalen ungültig. Bitte fragen Sie für solche Aufträge unsere Konditionen für Versand oder Lieferung an. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein attraktives Angebot.

Für innergemeinschaftliche Lieferungen kann der Geschäftskunde eine MwSt-befreite Rechnung vor dem Kauf verlangen.

 

 

Gutscheinkonditionen

Soweit nicht anders vereinbart, ist der Gutschein ausschließlich über den Internet Shop GT Trends Shop  einlösbar. Der Gutschein ist nicht auf Versandkosten und Dienstleistungen anwendbar. Der Gutschein kann nicht gegen Geschenkgutscheine aus unserem Shop umgetauscht werden. Pro Bestellung kann nur ein Gutschein eingelöst werden, soweit es nicht anders geregelt ist. Der Restwert von nicht eingelösten Gutscheinen geht verloren. Gutscheine sind nicht kombinierbar mit anderen Angeboten. Barauszahlung ist nicht möglich. Unser Gutschein kann nicht mit einer früheren Bestellung verrechnet werden. Der Gutschein kann nur auf das Produkt der Gewinnausschreibung anwendbar sein. Die Gültigkeit des Gutscheins wird in jeweiligen Aktionen festgelegt.

 

Newsletter

Mit dem Kauf von Produkten abonnieren Sie automatisch auch unseren Newsletter. Indem Sie sich zu unserem Newsletter eintragen, erklären Sie sich auch einverstanden die Information über Sonderangebote, Umfragen oder andere Marketingaktionen auf allen Kanälen zu erhalten: E-Mail, SMS, WhatsApp, Facebook, Messenger, Skype und weitere. Diesen können Sie jederzeit über die Homepage oder auch mit dem Link am unteren Ende des Newsletters wieder abbestellen und sich austragen lassen. Alternativ können Sie auch unseren Kundendienst anschreiben und wir werden Sie umgehend austragen.

 

Zahlungsarten

 

Kauf auf Rechnung

Beim Kauf auf Rechnung ist der in Rechnung gestellte Betrag spätestens bis zu dem auf dem Rechnungsformular angegebenen Fälligkeitsdatum auf das in der Rechnung angegebene Konto  zu bezahlen. Die Zahlungsart Kauf auf Rechnung besteht nicht für alle Angebote

PayPal:

Bezahle einfach, sicher und schnell mit Paypal. Wir buchen den Rechnungsbetrag nach der Auftragsbestätigung (bitte nicht mit unserer Bestellbestätigung verwechseln) von Deinem PayPal Konto ab. Sollte ein Standort nicht verfügbar sein, belasten wir natürlich nur den entsprechenden Teilbetrag.

Vorkasse (Banküberweisung):

Zahle bequem per Überweisung von Deinem Konto. Beachte bitte, dass eine Banküberweisung in der Regel vom Abbuchen des Betrages bis zur Gutschrift auf unserem Konto 1-3 Werktage benötigt. Wir beginnen unmittelbar nach Geldeingang mit der Bearbeitung Deines Auftrages.

 

Lieferung

Wir liefern unsere Waren innerhalb der angegebenen Lieferfristen gemäß Artikelbeschreibung. Fälle, die wir nicht selbst verantworten können, sind ausgenommen. Es besteht kein Anspruch auf Schadenersatz bei verspäteter Lieferung resp. bei nicht eingehaltenen Lieferterminen.

 

 

Fristen, welche in Tagen angegeben werden, beziehen sich im Allgemeinen auf Arbeitstage und nicht Wochentage.

 

Gewisse Produkte werden mit einer Einwegpalette für einen einmaligen Transport vom Hersteller zum Verbraucher geliefert. Die Einwegpalette ist Bestandteil der Sendung und muss zusammen mit dem Karton und sonstigem Verpackungsmaterial vom Empfänger auf eigene Kosten entsorgt werden, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Speditionen nehmen nur Mehrwegpaletten zurück.

Wünscht der Kunde, dass die bestellte Ware bei Abwesenheit trotzdem angeliefert und abgestellt wird, erfolgt dies auf eigene Gefahr. Im Falle von Verlust oder Beschädigung dieser nicht quittierten Sendung(en) wird der Kunde weder gegen die Zusteller noch gegen die Firma Ansprüche irgendwelcher Art geltend machen. Dem Kunden ist bekannt, dass ein Anspruch des Versenders / Verkäufers auf Zahlung der in dieser Form zugestellten Sendungen auch bei Verlust / Beschädigung bestehen bleibt. Der Widerruf dieser Abstellgenehmigung muss in schriftlicher Form rechtzeitig erfolgen.

Wurde die Dienstleistung Lieferung in die Wohnung, Montage oder Entsorgung gebucht und der Auftrag nicht mindestens 7 Arbeitstage vorher storniert, werden die vollen Kosten berechnet. Schäden (Verschmutzungen, Beschädigungen etc.), welche im Rahmen der Erbringung der Dienstleistung durch das Unternehmen oder Subunternehmen erfolgen, werden vollumfänglich abgelehnt. Der Kunde ist verpflichtet, vor der Montage oder Entsorgung eines Produktes die Vollständigkeit, Richtigkeit und Unversehrtheit der gelieferten Artikel zu prüfen, da ansonsten die Dienstleistung vollumfänglich berechnet werden muss.

Auf Wunsch des Kunden können im Rahmen einer Montage die Kartons vom Transporteur entsorgt werden. Beachten Sie jedoch, dass im Falle einer Retoure die Ware im Originalkarton bereitgestellt werden muss. 

 

Versandkonditionen

1) In den meisten Fällen wird der Käufer zwecks Vereinbarung des Liefertermins von dem Versandunternehmen kontaktiert. Bei Sendungen, die avisiert werden, ist der Empfänger verpflichtet, zu dem vereinbarten Termin vor Ort zu sein. Bei der Abwesenheit des Empfängers übernimmt der Kunde die Kosten für die erneute Zustellung oder Lieferung bzw. abhängig vom Land auch für die Abholung der Ware nach dem Rücknahmeverlangen.

2) Alternativ kann der Empfänger die Spedition auch beauftragen, die Ware  bei einem Nachbarn abzuliefern oder ohne Unterschrift vor den Eingang zu deponieren. Hierzu ist eine schriftliche Abstellgenehmigung erforderlich. Diese kann der Kunde vorab per E-mail schicken oder telefonisch mitteilen.

3) Bei Anlieferung soll der Empfänger im Falle, dass die Verpackung einen Schaden aufweist, zusammen mit dem Fahrer alle Artikel nach Schäden überprüfen. Sollte der Fahrer damit nicht einverstanden sein, empfehlen wir die Annahme der Sendung zu verweigern und bitten den Käufer, uns dies unverzüglich zu melden.

4) Wenn der Empfänger entscheidet, die beschädigte Sendung anzunehmen, muss dies dem Zusteller gemeldet werden und der Empfänger sollte sich unbedingt den Schaden quittieren lassen bzw. auf dem Scanner schriftlich bestätigen lassen (bitte den Schaden genau spezifizieren). Transportschäden, welche von der Spedition bei Annahme der Ware nicht protokolliert wurden, werden nicht bezahlt. Jegliche Ansprüche des Käufers diesbezüglich werden abgelehnt.

5) Alle Herstellungsschäden sollten uns innerhalb von maximal 48 Stunden nach Erhalt der Ware gemeldet werden.

 

 

Eigentum und Eigentumsvorbehalt

Der Auftrag zwischen GT Trends Shop,GT P.H.U. und Ihnen als Kunde kommt zu dem Zeitpunkt und Tag zustande, an dem Sie auf unserer Internetseite die AGB akzeptiert und eine Bestellung definitiv bestätigt haben. Als Kunde erkennen Sie als Beweismittel den geloggten Inhalt unserer Webseite an. Sie erhalten als Bestätigung und bei korrekter Angabe eine E-Mail mit Ihrer Auftragsbestätigung. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch das Anklicken des Buttons "Bestellung senden" geben Sie eine unverbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch automatisierte E-Mails. Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen. Das Eigentum wird mit der Auslieferung des Kaufvertragsgegenstandes an den Käufer übertragen.

Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bleibt die Ware Eigentum der GT Trends Shop, GT P.H.U. . Diese ist berechtigt, auf Kosten des Käufers die Eintragung im Register der Eigentumsvorbehalte zu veranlassen, sofern sie ihre Forderung als gefährdet erachtet.

Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit hier einsehen. Vergangene Bestellungen können Sie in Ihrem Kundenkonto einsehen.

Bei Verbrauchern behalten wir uns das Eigentum an der Kaufsache bis zur vollständigen Zahlung des Rechnungsbetrags vor. Sind Sie Unternehmer in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, behalten wir uns das Eigentum an der Kaufsache bis zum Ausgleich aller noch offenen Forderungen aus der Geschäftsverbindung mit dem Besteller vor. Die entsprechenden Sicherungsrechte sind auf Dritte übertragbar.

Befindet sich der Kunde uns gegenüber mit irgendwelchen Zahlungsverpflichtungen im Verzug, so werden sämtliche bestehenden Forderungen sofort fällig.

 

Reklamationen und Garantie

 

Garantie allgemeine Produkte

Wir geben unseren Kunden 1 Jahre Garantie auf unsere Produkte. Die Gewährleistungsfrist beginnt am Tag der Lieferung. Wenn verdeckte Mängel während der Garantiefrist festgestellt werden sollten, sollen diese sofort nach ihrer Entdeckung gemeldet werden. Der Käufer soll den Mangel innerhalb von 48 Stunden seit dem Erhalt der Sendung per E-Mail  melden. Vollständige Informationen über den Schaden samt Beweismaterial müssen vom Käufer innerhalb von 7 Tagen ergänzt werden.

Von der Garantie sind folgende Ansprüche ausgeschloßen:

• Alle von uns angebotenen Produkte sind für den nicht kommerziellen Gebrauch gedacht. Beschwerden bzgl. der Waren, die zu kommerziellen Zwecken verwendet wurden, können vom Hersteller verweigert werden, wenn die Mängel durch intensive Nutzung verursacht werden.

• Leichte Farbdifferenzen können vorkommen und sind unter anderem auch abhängig von der Grafikkarte, dem Monitor und den Einstellungen. Wir tun unser Bestes, um die Produkte auf unserer Webseite möglichst realitätsgetreu darzustellen. Die Abmessungen bestimmter Produkte können sich auch leicht von denen auf unserer Homepage unterscheiden. Die Fehlertoleranz beträgt +/- 5 cm.

• Jegliche Schäden, die durch Abnutzung, Alterung, Nichtbeachtung der Bedienungs- / Aufbauanleitung und unsachgemäße Behandlung des Produkts entstanden sind, sowie geringfügige Schäden, sind von der Gewährleistung ausgeschloßen. Nach der Garantiefrist kann der Verkäufer Ersatzteile für einen ermäßigten Preis anbieten. Als geringfügige Schäden gelten Fehler, die mit bloßem Auge und bei diffusen Lichtverhältnissen aus einer Distanz von 3 Metern senkrecht zur Schadensstelle nicht offensichtlich erkennbar sind. Bei geringfügigen Schäden sind Ansprüche gegen den Verkäufer unwirksam. Die Gewährleistung erlischt, wenn die Ware trotz erkennbarer Mängel verarbeitet oder verändert worden ist. In Garantiefällen liegt die Entscheidung beim Verkäufer, ob das beschädigte oder fehlerhafte Teil kostenlos ausgetauscht wird oder ob eine Teilrückerstattung / Preisminderung gewährt wird. Der Verkäufer soll eine angemessene Lösung finden, die keine übermäßigen Kosten verursacht.

• Der Verkäufer haftet nicht für Schäden, die durch Fehler/Handlungen Dritter verursacht wurden, sowie für eine ungerechtfertigte Verweigerung der Annahme der Ware. In solcher Situation sind die Kosten, die mit dem Rückversand und dem erneuten Versand der Ware verbunden sind, vom Käufer zu tragen.

 

Alle zusätzlichen Logistik Leistungen, abgesehen von der Zahlungsart (Expressversand,  etc.) sind von der Rückerstattung ausgeschloßen. Bei technischen Produkten oder Einbaugeräten muss der Käufer auf seine Kosten das fehlerhafte Teil selbst identifizieren oder einen qualifizierten Techniker dazu auffordern, das Teil auszubauen und an den Verkäufer zu schicken. 

Transportschäden

Der Kunde verpflichtet sich, die angelieferte/abgeholte Ware sofort auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Unversehrtheit zu überprüfen. Schäden an der gelieferten/abgeholten Ware müssen schnellstmöglich, spätestens aber 48h nach Anlieferung, dem ausführenden Transportunternehmen und dem Händler schriftlich oder telefonisch gemeldet werden. Bei Beanstandungen müssen sämtliche Teile der Originalverpackung aufbewahrt werden. Diese dürfen erst nach schriftlicher Zustimmung des Transportunternehmens oder vom Händler entsorgt werden. Der Kunde kann beim Abschluss der Bestellung optional eine Transportgarantie abschließen. Gedeckt ist der tatsächlich entstandene Schaden auf dem Versandweg, maximal der Warenwert zum Zeitpunkt der Bestellung. Dem Kunden steht ausschließlich das Recht auf Nachbesserung bzw. Austausch (Ersatzlieferung) oder Entschädigung bei Wertminderung zu. Der Entscheid über Reparatur, Austausch oder Entschädigung liegt ausschließlich beim Händler. Der Endverbraucher soll laut unserer Anweisung in den Versandkonditionen den Zustand der Verpackung, sowie der angelieferten Produkte überprüfen: alle Schäden müssen von dem Zusteller auf dem Lieferschein oder im Zustellnachweis bescheinigt werden. Beschädigte Artikel sollen nach Vereinbarung mit dem Verkäufer auf eigene Kosten durch den Käufer entsorgt werden. Durch den Erwerb der Transportgarantie ist der Kunde von der sofortigen Dokumentation der Schäden bei Lieferung befreit. Die Transportgarantie verlängert die 48-stündige Frist, die Ware nach der Lieferung zu überprüfen und verdeckte Schäden zu dokumentieren, bis zu 72 Stunden. Ein nachträglicher Abschluss der Transportgarantie ist nicht möglich. Bei Rücksendungen werden die Kosten für die Transportgarantie nicht zurückerstattet. Bereits durch den Kunden direkt in Auftrag gegebene Reparaturen, die nicht über den Händler gemeldet wurden, können nachträglich nicht über die Transportgarantie abgewickelt werden.

 

Notwendige Anhänge bei Reklamationen und Transportschäden

• Kurze exakte Schilderung der Problematik und genaue Beschreibung des Schadens mit Bildern der betroffenen Stellen/Mängel (aussagekräftige Detailfotos), Fotos des vollständigen Produkts (Fernaufnahme) sowie Fotos der Verpackung, in der die Produkte geliefert wurden (Schäden am Karton und das Foto des Aufdrucks, wo die Artikelnummer und Bestellnummer zu sehen ist).

• Bei Transportschäden- eine Kopie des Nachweises, dass die Sendung im beschädigten Zustand angenommen wurde mit der Unterschrift des Zustellers. Alternativ, wenn der Fahrer sich den Schaden auf einem elektronischen Gerät quittieren lassen hat, eine Bestätigung, dass die Sendung als beschädigt quittiert wurde.

• Informationen über Erwartungen des Käufers, z.B. Reparatur, Austausch des Produktes, Preisminderung oder Rückholung und volle Rückerstattung.

Bis die Reklamation gelöst wird, bitte die Verpackung aufbewahren, falls sie zur Rücksendung der Ware benötigt wird. Im Falle eines Transportschadens ist es notwendig, bei der Annahme der Sendung sich den Schaden vom Zusteller quittieren zu lassen. Bitte den Schaden auf dem Lieferschein vermerken und die Unterschrift vom Fahrer anfordern. Die Kopie des unterschriebenen Dokuments soll dann an unsere E-Mail-Adresse gt.trends.shop@gmail.com geschickt werden. Sollte keine Bestätigung vom Fahrer vorhanden sein, dass die Sendung bei der Übergabe beschädigt war, werden wir davon ausgehen, dass die Sendung keine sichtbaren Mängel bei der Annahme aufgewiesen hat. In solchen Fällen übernehmen weder wir noch der Hersteller die Verantwortung für den Schaden und jegliche Ansprüche des Käufers diesbezüglich werden abgelehnt. Der Verkäufer ist verpflichtet, das Anliegen des Käufers so schnell wie möglich zu beantworten, spätestens innerhalb von 14 Tagen seit der Schadensmeldung. Die Antwort auf die Forderung des Käufers erfolgt an die vom Käufer angegebene E-Mail-Adresse.

 

 

Rückgaberecht

• In Übereinstimmung mit dem Verbraucherrecht darf der Käufer innerhalb von 14 Tagen seit Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen vom Kaufvertrag zurücktreten.

• Bis zu 14 Tage nach Erhalt der Ware kann ein Kunde bestellte Artikel kostenlos zurückgeben. Wir bieten eine kostenlose Rücksendung an und erstatten Ihnen den vollen Betrag über die gleiche Zahlungsmethode, die zum Zeitpunkt des Kaufs verwendet wurde. Von der kostenlosen Rücksendung ausgeschlossen sind Artikel, die nicht originalverpackt sind sowie maßgefertigte Produkte. In diesen Fällen übernimmt der Kunde die Transportkosten.

 

Wir akzeptieren nur Rücksendungen von Produkten, die nicht benutzt, zusammengebaut oder installiert wurden, sowie Artikel, die sorgfältig in der Originalverpackung verpackt sind.

• Um vom Kaufvertrag zurückzutreten, hat der Käufer dem Verkäufer innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware eine Erklärung diesbezüglich auszurichten. 

• Unfreie Pakete werden nicht angenommen.

- Wenn die Ware nicht in Originalverpackung retourniert wird, soll der Käufer die Sendung vor dem Rückversand fotografieren und dem Verkäufer die Fotos zuschicken.

 

• Der Käufer erhält nach Wareneingang sein Geld innerhalb von 7 Tagen über die gleiche Zahlungsmethode zurückerstattet wie er selber auch bezahlt hat. Es sei denn, mit dem Käufer wird eine andere Zahlungsweise vereinbart, aber ohne versteckte zusätzliche Kosten für den Verkäufer.

• Produkte, welche teilweise mit einem Gutschein beglichen wurden, müssen im Falle einer Rückgabe auf eigene Kosten retourniert werden.

• Es ist zu beachten, dass der Rückerstattungsbetrag im Falle einer Retournierung um den Wert des aktionierten Gutscheins bzw. Produkts reduziert wird. Der erste Umtausch oder die erste Rückgabe von Artikeln, die teilweise oder vollständig mittels Gutschein erworben wurden, ist kostenlos. Sollten die Produkte öfter als ein Mal umgetauscht oder zurückgegeben werden, gehen die Rücksendekosten zu Lasten des Kunden.

• Im Falle der Warenrückgabe erfolgt die Rücksendung der Ware auf Kosten des Verkäufers. Der Verkäufer lässt die Ware innerhalb von 14 Tagen nach Rückgabebereitschaft mittels Spedition zurückholen, es sei denn der Käufer organisiert den Rücktransport selbst. Rücksendungen sollten dann unverzüglich, spätestens innerhalb von 14 Tagen an den Verkäufer zurückgeschickt werden:

 

 

Rücksendeanschrift:

 

Lager GT Trends Shop

Sosnkowskiego 48c/5

66-400 Gorzów Wlkp.

Polen

Bei Fragen bezüglich einer Rücksendung steht Ihnen unser Kundendienst gerne zur Verfügung.

bottom of page